REKUPERATIONSANLAGE JABLOTRON
Sorgen Sie für ein gesünderes und komfortableres Wohnen
Die Rekuperationsanlage Futura ist die Lunge Ihres Hauses. Sie sorgt für die Belüftung, damit Sie immer frische Luft atmen.
Echter Innenraumkomfort ohne Austrocknung
Das Gerät sorgt automatisch für optimale Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus.
Unübertroffen niedriger Verbrauch, auch bei Frost
Problemloser Betrieb auch bei starkem Frost ohne Vorwärmung.
Kühlmodul CoolBreeze
Deutliche Abkühlung und Entfeuchtung der zugeführten Frischluft.
Einzigartige Zonenregelung
Wirklich individuelle Belüftung, mit bis zu 16 unabhängige Zonen.
Was bietet Ihnen die Jablotron Futura-Wärmerückgewinnungsanlage?



FUTURA-WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Die Lunge Ihres Hauses
Ein Niedrigenergie-Neubau allein kann die Belüftung nicht bewältigen. Bei der kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung wird die Innenluft kontinuierlich gegen frische und saubere Außenluft ausgetauscht. Die zugeführte Luft gewinnt einen Großteil ihrer Wärme aus der abgegebenen Luft, ist somit thermisch optimiert und dank der verwendeten Filterung auch von Staub, Pollen und Allergenen befreit. Wir bieten die Wärmerückgewinnungsgeräte in zwei Varianten an:
- Futura L - für Einfamilienhäuser; optimale Luftfeuchtigkeit und geringer Verbrauch; Option für Kühl-/Heizmodul CoolBreeze, Zonenbelüftung VarioBreeze
- Futura S - für Wohnungen und kleinere Einfamilienhäuser; Einbau in Zwischendecken oder an der Wand, Option für Zonenbelüftung VarioBreeze
Ein Niedrigenergie-Neubau allein kann die Belüftung nicht bewältigen. Bei der kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung wird die Innenluft kontinuierlich gegen frische und saubere Außenluft ausgetauscht. Die zugeführte Luft gewinnt einen Großteil ihrer Wärme aus der abgegebenen Luft, ist somit thermisch optimiert und dank der verwendeten Filterung auch von Staub, Pollen und Allergenen befreit. Wir bieten die Wärmerückgewinnungsgeräte in zwei Varianten an:
- Futura L - für Einfamilienhäuser; optimale Luftfeuchtigkeit und geringer Verbrauch; Option für Kühl-/Heizmodul CoolBreeze, Zonenbelüftung VarioBreeze
- Futura S - für Wohnungen und kleinere Einfamilienhäuser; Einbau in Zwischendecken oder an der Wand, Option für Zonenbelüftung VarioBreeze
KÜHL-/HEIZMODUL COOLBREEZE
Erleben Sie wahren Komfort das ganze Jahr über
CoolBreeze ist eine Wärmepumpe, die für die Erwärmung oder Kühlung der frisch zugeführten Luft sorgt. In Verbindung mit der Jablotron Futura-Wärmerückgewinnungsanlage bietet sie Ihnen:
-
im Sommer eine deutliche Kühlung und Entfeuchtung der zugeführten Frischluft
-
im Winter 50-70 % des Wärmebedarfs eines Niedrigenergiehauses
- einen sehr geringen Gesamtverbrauch des Moduls im Vergleich zur erzielten Kühlung und Entfeuchtung der zugeführten Frischluft
CoolBreeze ist eine Wärmepumpe, die für die Erwärmung oder Kühlung der frisch zugeführten Luft sorgt. In Verbindung mit der Jablotron Futura-Wärmerückgewinnungsanlage bietet sie Ihnen:
-
im Sommer eine deutliche Kühlung und Entfeuchtung der zugeführten Frischluft
-
im Winter 50-70 % des Wärmebedarfs eines Niedrigenergiehauses
- einen sehr geringen Gesamtverbrauch des Moduls im Vergleich zur erzielten Kühlung und Entfeuchtung der zugeführten Frischluft
-
Variobreeze
Wirklich individuelle Belüftung, bis zu 16 unabhängige Zonen
VarioBreeze leitet die Frischluft genau dorthin, wo sie benötigt wird, und reduziert so die Lüftungsleistung. Erleben auch Sie, wie groß der Einfluss einer echten Zonenlüftung sein kann.
- Reduzierung des tatsächlichen Verbrauchs der Lüftungsanlage
- Erhöhung der tatsächlichen Effizienz der Wärmerückgewinnung auf das technische Maximum
- Reduzierung der Geräuschentwicklung bei Stoßlüftung
- Deutliche Verbesserung der relativen Luftfeuchtigkeit im Haus
- Deutlich geringerer Verschleiß der Filter
VarioBreeze leitet die Frischluft genau dorthin, wo sie benötigt wird, und reduziert so die Lüftungsleistung. Erleben auch Sie, wie groß der Einfluss einer echten Zonenlüftung sein kann.
- Reduzierung des tatsächlichen Verbrauchs der Lüftungsanlage
- Erhöhung der tatsächlichen Effizienz der Wärmerückgewinnung auf das technische Maximum
- Reduzierung der Geräuschentwicklung bei Stoßlüftung
- Deutliche Verbesserung der relativen Luftfeuchtigkeit im Haus
- Deutlich geringerer Verschleiß der Filter

Sind Sie an einem komfortableren Wohnen interessiert?
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EINE UNVERBINDLICHE BERATUNG
WIE GEHEN WIR VOR?
Wir besprechen gemeinsam Ihre Anforderungen und schlagen Ihnen die optimale Lösung für Ihr komfortables Wohnen vor.
Wir erstellen Ihnen ein Angebot.
Wir sorgen für die fachgerechte Montage der Wärmerückgewinnungsanlage durch einen unserer zertifizierten Partner.
Im Bereich der Lüftung bedeutet Rückgewinnung die Rückgewinnung von Wärme, im Idealfall auch von Feuchtigkeit, aus der abgeführten Abluft und deren anschließende Weiterleitung an die zugeführte Frischluft, die so bereits vorgewärmt in die Wohnräume verteilt wird.
Rekuperation wird das Gerät zur Zwangsbelüftung selbst bezeichnet – eine Lüftungseinheit, die einen Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung enthält.
Er erwärmt nicht nur die in den Innenraum eintretende Luft, sondern kann auch einen erheblichen Teil der Feuchtigkeit in den Innenraum zurückführen und so die relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung optimieren.
Wenn wir von natürlicher Belüftung sprechen, meinen wir vor allem die manuelle Lüftung via Fenster.
Die gesamte Belüftung des Raumes hängt also vom Nutzer ab.
Dabei wird Wärme aus der abgeführten Abluft gewonnen und anschließend an die zugeführte Frischluft abgegeben.
Jede Luft enthält einen bestimmten Prozentsatz an Wasserdampf. Wenn die Temperatur unter den sogenannten Taupunkt sinkt, beginnt der Wasserdampf zu kondensieren. Ursache dafür ist die Verringerung des Luftvolumens, in dem das Wasser keinen Platz mehr findet.