Die Bus-Außensirene JA-111A dient zum akustischen Anzeigen von Alarmen sowie zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der PG-Ausgänge in einem Sicherheitssystem. Die Sirene kommuniziert mit dem Bus der Zentrale und wird von dieser mit Spannung versorgt.
Sie verfügt über die Energiesparfunktion beim Spannungsausfall sowie eingebaute Libelle für die genaue und einfache Positionierung bei der Installation. Sie wird einer Adresse zugeordnet und belegt eine Position im Alarmsystem. Zur Sirene gibt es alternative Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse in weißer oder grauer Farbe. Zudem werden die Gehäuse mit einem roten oder blauen Signal angeboten. Die Sirene ist adressierbar und belegt eine Position im Alarmsystem.
![]() |
||
JA-111A-BASE-RB – Unterteil mit Elektronik | ||
![]() |
![]() |
|
JA-1X1A-C-ST – Edelstahlabdeckung | JA-1X1A-C-ST-B – Edelstahlabdeckung | |
![]() |
![]() |
|
JA-1X1A-C-WH – Kunststoffabdeckung - weiß | JA-1X1A-C-WH-B – Kunststoffabdeckung - weiß | |
![]() |
![]() |
|
JA-1X1A-C-GR – Kunststoffabdeckung - grau | JA-1X1A-C-GR-B – Kunststoffabdeckung - grau |
Spannungsversorgung | aus dem Bus der Zentrale 12 V (9–15 V) |
---|---|
Stromverbrauch | 5 mA beim AC- Spannungsausfall |
Stromverbrauch beim Aufl aden der Batterie | 50 mA |
Notstrombatterie | NiCd Batteriesatz 4,8 V/1 800 mAh |
Lebensdauer der Batterie | 3 Jahre |
Sirene | piezoelektrisch, 100 dB/m |
Abmessungen | 300 × 200 × 70 mm |
Sicherheitsstufe | Grad 2 gemäß EN 50131-1, EN 50131-4 |
Umgebung nach EN 50131-1 | IV., Außenbereiche allgemein |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis +60 °C |
Das Design der Abdeckungen wird mit | roter oder blauen Signalleuchte angeboten |
Schutzart | IP44 |