Die Zentrale JA-101KR-LAN ist das Basiselement des Alarmsystems JABLOTRON 100+. Sie ermöglicht eine flexible Einstellung und einen einfachen Schutz für kleine Geschäftsräume, Ferienhäuser, Büros, als auch Räumlichkeiten, Familienhäuser oder Firmen.
Die gewünschten Einstellungen und die Größe des Systems erfolgt in der F-Link Software.
Die JA-101KR-LAN Zentrale bietet:
Die Zentrale verfügt über eingebaute GSM/GPRS und LAN Kommunikatoren, die eine Sprachkommunikation, SMS, GPRS und LAN Kommunikation mit den Endverbrauchern oder den AES Zentren ermöglichen. Sie ist mit einer 4 GB Speicherkarte zum Speichern der Ereignisdaten, Sprachmeldungen, der Fotos usw. ausgestattet.
Die Zentrale hat:
Stromversorgung Zentrale | 230 V / 50 Hz, max. 0,1 A, zusammen mit einer T200 mA-Sicherung, Sicherheitsgrad II |
---|---|
Back-up-Akkus | 12 V; 2,6 Ah |
maximale Akkuladedauer | 72 h |
max. kontinuierlicher Verbrauch der Zentrale | 400 mA |
max. kontinuierlicher Verbrauch des 12-Stunden-Back-up | 125 mA ohne LAN bzw. 85 mA mit aktiver LAN mit einem Akku 2,6 Ah |
max. Anzahl der Komponenten | 50 |
LAN-Kommunikationsgerät | Ethernet-Schnittstelle (nur LAN-Version) |
Maße | 258 x 214 x 77 |
Energieversorgungseinheit | Typ A (EN 50131-6) |
GSM Kommunikator | 850/900/1800/1900MHz |
Betriebsfrequenz (mit dem JA-111R Modul) | 868.1 MHz ISM Band |
Alarm über zu viele Codeeingabeversuche | nach 10-maliger falscher Eingabe von Codes |
Ereignisverlauf | etwa 7 Millionen aktuelle Ereignisse, einschl. Datum und Zeit |
Sicherheitsniveau | Grad 2 nach EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-6, EN 50131-5-3 |
Umgebung | Grad II, Innenräume allgemein (-10 bis +40 °C) gem. EN 50131-1 |
Radiostrahlung | ETSI EN 300 220-2 (Modul R), ETSI EN 301 419-1, ETSI EN 301 511 (GSM) |
EMV | EN 50130-4, EN 55022 3. Ed., ETSI EN 301 489-7 |
Sicherheit | EN 60950-1 2. Ed. |
Betriebsbedingungen | ERC REC 70-03, ERC DEC (98) 20 |
Anruferidentifizierung | ETSI EN 300 089 |