Das Bus Modul dient dazu, verschiedene Melder zur Erkennung von beispielsweise geöffnetenTüren und Fenstern zu verbinden. Es verfügt über zwei unabhängige Eingänge, deren Funktionen vollständig eingestellt werden können.
Es können Kabel mit einer Länge von bis zu 100 m an jeden Eingang angeschlossen werden. Eingänge können ohne Abgleich angeschlossen werden, einzeln oder doppelt abgeglichen und mit einer Rollladenfunktion verbunden werden. Eine Umkehrfunktion des Eingangs oder die minimale Aktivierungszeit, um den Alarm auszulösen (0,1 Sek. bis 300 Sek.) können eingestellt werden.
Der Melder kommuniziert mit dem Bus der Zentrale und wird von ihr mit Energie versorgt. Der Melder ist adressierbar und besetzt zwei Positionen im Sicherheitssystem.
Stromzufuhr | über den Bus der Zentrale 12 V (9 ...15 V) |
---|---|
Stromverbrauch im Backup-Modus (Ruhezustand) | 5 mA |
Stromverbrauch zur Kabelauswahl | 10 mA |
Maximale Kabellänge vom Eingang zum Melder | 100 m |
Abmessungen | 110 x 44 x 26 mm |
Klassifizierung | EN 50131-1 ed. 2+A1+A2, EN 50131-3 |
Umgebung entspricht | EN 50131-1 II. allgemeine Innenbereiche |
Betriebstemperaturbereich | -10 °C bis +40 °C |
Entspricht auch den Anforderungen von | EN 50130-4 ed. 2+A2, EN 55032, EN 50581 |